分享该页面
更多隐私政策
现在尚无数据传输到社交网络。 这只有在您点击相关图标后才会发生。 点击图标后将打开一个弹出窗口。 数据连接只有在此刻建立,而不是之前。
Mit einem Klebefilm fing alles an. Heute entwickeln wir als eigenständiges Unternehmen selbstklebende Systemlösungen für Industriekunden und Endverbraucher. In unserem Werk Offenburg, dem größten Produktionsstandort innerhalb der tesa Gruppe, produzieren wir unter anderem den tesafilm®, Kreppbänder sowie Spezialklebebänder für den Einsatz in der Automobil- und Elektronikindustrie. Als einer der weltweiten Marktführer wollen wir auch in Zukunft weiter wachsen. Und wie sieht Ihre Zukunft aus?
In deiner 2-jährigen Ausbildung lernst du das Arbeiten an modernen Produktionsanlagen. Du bist dafür zuständig die Produktionsanlagen fachgerecht einzurichten, in Betrieb zu nehmen, umzurüsten und zu warten. Du hältst die Maschinen und Anlagen am Laufen und weißt, wie man diese einstellen und steuern muss. Dazu überwachst du den Produktionsprozess und erkennst und behebst Störungen. Auch deine manuellen Fertigkeiten sind gefragt: Feilen, Fräsen, Bohren, Drehen, Schweißen - all das gehört zu diesem vielseitigen Beruf.
Bei erfolgreich abgeschlossener Prüfung und guten Leistungen im Betrieb, hast du die Möglichkeit dich direkt im Anschluss weiter zum Industriemechaniker (w/m/d) ausbilden zu lassen. Hierfür musst du weitere 1,5 Jahre investieren.
Bitte folgen Sie dem untenstehenden Link, um Ihren Lebenslauf und andere erforderliche Informationen zu übermitteln.
Online bewerben